Top 10 Chronographen: Die besten Modelle im direkten Vergleich

Kleines Gedankenexperiment: Tun wir einmal so, als würde Geld keine Rolle spielen und wir könnten uns frei von finanziellen Zwängen den besten verfügbaren Chronographen aussuchen. Was zunächst wie ein Traum klingt, entpuppt sich als recht knifflige Aufgabe, denn die Auswahl an Chronographen ist riesig. Wir haben die aus unserer Sicht zehn besten Kandidaten herausgesucht und vergleichen sie in diesem Artikel.

Top 10 Chronographen: Die Kriterien
Worauf achten wir also beim „besten“ Chronographen? Hier die wichtigsten Kriterien:

Bonus: Im Idealfall sollte die Uhr auch Ihre Emotionen ansprechen. Da dies jedoch ein sehr subjektiver Punkt ist, werden wir versuchen, ihn in unserem Vergleich so wenig wie möglich zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihr Wissen über Chronographen vor dem Lesen unseres Kurzvergleichs auffrischen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel „Was ist ein Chronograph und wie funktioniert er?“

Die Kandidaten im Überblick
Genug geredet, kommen wir zu unseren Picks. Wir haben 10 der vielleicht berühmtesten Chronographen, wenn nicht sogar berühmtesten Armbanduhren aller Zeiten ausgewählt. Nur zur Erinnerung: Der Preis spielt bei dieser Auswahl wirklich keine Rolle. Stattdessen wollen wir uns einfach von der Uhr selbst überzeugen lassen.

  1. Rolex Daytona

Wir starten unsere Auswahl mit einem echten Schwergewicht der Luxusuhrenszene: der Rolex Cosmograph Daytona. Seit ihrem Debüt im Jahr 1963 ist die Uhr aus der Uhrenwelt nicht mehr wegzudenken und hat sich vom Ladenhüter zu einer der beliebtesten Uhren der Welt entwickelt. Sie gilt als eine der am schwersten zu bekommenden Armbanduhren – zumindest bei einem autorisierten Händler. Für unseren Vergleich haben wir uns für die aktuelle Edelstahlversion mit der Referenznummer 126500LN mit weißem Zifferblatt und schwarzer Keramiklünette entschieden.

  1. Breitling Navitimer B01 Chronograph

An Chronographen mangelt es bei Breitling nicht. Der Hersteller aus Grenchen ist vor allem für seine Fliegerchronographen wie den Chronomat, den Avenger und den Navitimer bekannt. Für diesen Vergleich haben wir uns für den Navitimer B01 Chronograph 43 (Ref. AB0138211B1A1) entschieden. Die Uhr verfügt über ein umgekehrtes Panda-Zifferblatt, ein hauseigenes Uhrwerk und (natürlich) die ikonische Rechenschieberlünette, für die die Uhr so ​​berühmt ist. Mit einem Durchmesser von 43 mm ist die Uhr auch am Handgelenk eine beachtliche Erscheinung.

  1. TAG Heuer MonacoTAG Heuer Monaco Calibre 11

Wir wären nachlässig, wenn wir die Omega Speedmaster Professional Moonwatch nicht mit einbeziehen würden. An Buzz Aldrins Handgelenk wurde dieser Chronograph mit Handaufzug zur ersten Armbanduhr auf dem Mond und ist seitdem ein fester Bestandteil des Omega-Katalogs. Die aktuelle Variante der Moonwatch (Ref. 310.30.42.50.01.002) hebt die „Speedy“ auf ein neues Level, ohne ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Mit kleinen Details wie dem „Punkt über der 90“, dem Master Chronometer-zertifizierten Co-Axial-Kaliber 3861 und dem transparenten Gehäuseboden ist die Moonwatch ein absolutes Muss für jede gut sortierte Sammlung.

  1. Audemars Piguet Royal Oak Chronograph

Die Royal Oak von Audemars Piguet ist eine der begehrtesten Luxusuhren überhaupt. Die Luxusmanufaktur aus dem schweizerischen Le Brassus bietet dieses Design von Gérald Genta in zahlreichen Varianten an, darunter auch mit Chronographenfunktion. Zur Auswahl stehen Modelle mit 41-mm- oder 38-mm-Gehäuse, wobei die größeren Versionen über einen Flyback-Chronographen verfügen, während die kleineren Modelle mit einem herkömmlichen Chronographen ausgestattet sind. In beiden Fällen stehen Varianten aus Edelstahl, Gold und Keramik zur Auswahl. Alle Uhren der Royal Oak Chronograph-Kollektion zeichnen sich durch ein unverwechselbares Design mit achteckiger Lünette, dekorativen Schrauben, integriertem Armband und Gobelin-Zifferblatt aus.

  1. Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph

Kommen wir zu einem weiteren Superstar der Uhrenwelt: der Patek Philippe Nautilus. Sie wurde ebenfalls von Gérald Genta entworfen und ist die Traumuhr schlechthin vieler Uhrensammler. Die meisten Leute konzentrieren sich jedoch auf die Dreizeiger-Versionen der Nautilus. Dabei hat die Linie noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel den Nautilus Flyback Chronograph Travel Time. Neben dem Chronographen mit Flyback-Funktion bietet er auch eine zweite Zeitzone und ein Zeigerdatum. Der Nautilus Flyback Chronograph Travel Time ist in Edelstahl (Ref. 5990/1A-011) oder Roségold (Ref. 5990/1R-001) erhältlich.

  1. IWC Portugieser Chronograph

Der Legende nach geht die Geschichte der IWC Portugieser auf zwei portugiesische Händler zurück, die sich mit der Bitte an IWC wandten, eine große, gut lesbare Armbanduhr zu entwerfen. Gesagt, getan: Die heute als Portugieser bekannte Uhrenkollektion gilt als absoluter Klassiker unter den Armbanduhren. Der von uns ausgewählte Portugieser Chronograph bildet hier keine Ausnahme. Mit einem Gehäusedurchmesser von 41 mm liegt er gut am Handgelenk, bietet die für die Portugieser typische hervorragende Ablesbarkeit und trumpft mit einem zeitlosen Design auf. Arabische Indizes, ein aufgeräumtes Zifferblatt und zwei Hilfszifferblätter bei 6 und 12 Uhr machen es möglich.

  1. Zenith El Primero

In jeder Liste der besten Chronographen darf eine Uhr mit einem Kaliber Zenith El Primero nicht fehlen. Schließlich war es das erste Chronographenwerk der Geschichte, das mit einem automatischen Aufzugsmechanismus ausgestattet war. Für unseren Vergleich haben wir uns für den El Primero Chronomaster Sport entschieden. Der 41 mm große Chronograph ist auf eine Zehntelsekunde genau und sorgt mit einer Keramiklünette und drei verschiedenfarbigen Hilfszifferblättern für einen besonders sportlichen Look.

  1. Hublot Big Bang Unico

Unser nächster Favorit ist die Hublot Big Bang Unico White Ceramic 44MM. Mit ihrem 44 mm großen weißen Keramikgehäuse, dem kantig-modernen Design und dem vollständig skelettierten Zifferblatt ist diese Uhr eine der lautesten ihrer Art. Technisch hat die Big Bang Unico jedoch einiges zu bieten: Das im eigenen Haus entwickelte Kaliber HUB1280 Unico verfügt über eine Flyback-Funktion, eine 72-stündige Gangreserve und eine Datumsanzeige. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 m (10 bar, 328 ft) ist die Uhr auch für den Alltag gut gerüstet.

  1. Tudor Black Bay Chrono

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Black Bay Chrono der Rolex-Tochter Tudor. Die Uhr erfreut sich einiger Beliebtheit, was wahrscheinlich vor allem daran liegt, dass ihr Design stark von Vintage-Varianten der Rolex Daytona inspiriert ist. Mit zwei Hilfszifferblättern im Bicompax-Layout, einer Aluminiumlünette und verschraubten Drückern, die ihr einen ganz eigenen Charakter verleihen, ist sie allerdings keine bloße Kopie. Darüber hinaus hat die Black Bay Chrono gegenüber der Daytona einige Vorteile. So ist der Zeitmesser beispielsweise bis 200 m (20 bar, 656 ft) wasserdicht und verfügt über eine Datumsanzeige. Und das alles zu einem deutlich günstigeren Preis.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren


Tags: