
Im Jahr 2023 präsentierte die renommierte Marke F.P. Journe ein außergewöhnliches Einzelstück für die Only Watch Auktion: den Chronomètre Furtif Bleu. Diese einzigartige Uhr sorgte nicht nur für Aufmerksamkeit aufgrund ihres eleganten und zugleich sportlichen Designs mit integriertem Armband, sondern auch, weil sie bereits Hinweise auf zukünftige Serienmodelle gab. Tatsächlich zeigt ein Blick in die Vergangenheit, dass F.P. Journe solche Veranstaltungen häufig nutzt, um zukünftige Produktlinien subtil anzukündigen. Obwohl zunächst angekündigt wurde, dass das nächste große Modell erst 2027 erscheinen sollte, hat die Marke nun überraschend den Chronomètre Furtif als neues Mitglied ihrer lineSport-Kollektion vorgestellt.
Mit dem Chronomètre Furtif präsentiert F.P. Journe erstmals eine nahezu reine Drei-Zeiger-Uhr innerhalb der bisher von Komplikationen geprägten lineSport Kollektion, zu der bislang bekannte Modelle wie der Centigraphe, Rattrapante oder Automatic Reserve gehörten. Die Einführung eines solchen „einfachen“ Modells ist ein bewusster Schritt, um im Marktsegment der Luxus-Sportuhren verstärkt mitzuhalten. Diese neue Uhr übernimmt wesentliche Designmerkmale und die grundlegende mechanische Architektur des exklusiven Chronomètre Furtif Bleu, bietet jedoch zugleich neue Materialien und Farbvariationen, die das Konzept weiter ausbauen und präzisieren.
Während das Only Watch Einzelstück noch aus Tantal gefertigt wurde und über ein blaues Emaille-Zifferblatt verfügte, präsentiert sich die finale Version des Chronomètre Furtif in einer besonders faszinierenden, konsequent dunklen Ausführung. Der 42mm Gehäusedurchmesser und das integrierte Armband bestehen nun aus Wolframcarbid – einem Material, das aufgrund seiner Härte und Dichte als außerordentlich widerstandsfähig und exklusiv gilt. Wolframcarbid besitzt eine Härte von ca. 1350 Vickers, liegt auf der Mohs-Härteskala bei beeindruckenden 9, nahe der Härte von Korunden wie Saphir, und weist eine fast doppelt so hohe Dichte wie Stahl auf, fast vergleichbar mit Gold.
Das Gehäuse und die Lünette sind sandgestrahlt, was der Uhr ein faszinierendes mattschwarzes Erscheinungsbild verleiht. Akzente setzen hingegen Gehäuseboden, Stoßfänger, Lünettenring und Krone aus poliertem Tantal, welche einen stilvollen dunkelgrauen Kontrast erzeugen und die Konturen des Chronomètre Furtif zusätzlich betonen. Mit einer Gehäusehöhe von lediglich 9,50 mm fügt sich diese elegante Sportuhr perfekt in die charakteristischen Merkmale der lineSport Serie ein. Das markante halb-fassförmige Gehäuse und die integrierten Bandanstöße verleihen ihr einen modernen und zugleich zeitlosen Look. Produziert werden die Gehäuse in den firmeneigenen Werkstätten von Les Boîtiers de Genève; über die Wasserdichtigkeit macht der Hersteller allerdings keine Angaben.
Besonders herausragend zeigt sich das Zifferblatt des Chronomètre Furtif: Es besteht aus spiegelpoliertem Grand-Feu-Emaille auf einer Weißgoldbasis in Anthrazitgrau. Ähnlich wie beim blauen Einzelstück aus der Auktion wird hier eine dezente, durch Lasertechnik matte Gravur für Zahlen und Indexe genutzt, welche sich erst bei genauem Hinsehen oder speziellem Lichteinfall offenbaren – ganz im Sinne des Namens „Furtif“, also heimlich oder unauffällig. Die Zeiger aus matt rhodiniertem Stahl (Stunde und Minute) sowie einem Sekundenzeiger aus weißem Stahl scheinen förmlich mit dem Zifferblatt zu verschmelzen und verleihen der Uhr eine geheimnisvolle und edle Ästhetik. Gefertigt wird das Zifferblatt ebenfalls bei Les Cadraniers de Genève, einer weiteren Manufaktur des Hauses F.P. Journe.
Das Armband des Chronomètre Furtif steht der Hochwertigkeit des Gehäuses in nichts nach und besteht ebenfalls aus sandgestrahltem Wolframcarbid. Elegante polierte Fasen an den Seiten des Armbandes setzen dezente, aber wirkungsvolle Akzente. Das Armband wird mittels einer Faltschließe aus Titan geschlossen, deren Oberseite wiederum aus poliertem Tantal gefertigt ist. Diese Kombination von Materialien und Veredelungen erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern unterstreicht auch die Exklusivität der gesamten Uhr.
Das Herzstück des Chronomètre Furtif bildet das faszinierende mechanische Handaufzugskaliber 1522, das bereits aus dem ursprünglichen Chronomètre Furtif Bleu bekannt ist. Dieses Uhrwerk, das auf dem bewährten Zwei-Federhaus-Design des Chronomètre Souverain basiert, beeindruckt mit einer Gangreserve von rund 56 Stunden. Auffällig ist die neuartige Konstruktion der Hemmung und der Unruh, die unter einer stabilen Querbrücke montiert sind. Die zentrale Sekunde ist direkt mit der Unruh verbunden, was zu einer besonders exakten und präzisen Zeitmessung führt.
Die Brücken und Platinen des Kalibers 1522 bestehen aus massivem 18-karätigem Roségold, das mit traditionellen Genfer Streifen dekoriert und aufwendig poliert wurde. Diese sorgfältige Verarbeitung erzeugt ein optisch spektakuläres Bild, das dank eines Saphirglasbodens bewundert werden kann. Die Guillochierungen auf der Hauptplatine runden das Bild eines exzellent gefertigten Uhrwerks ab. Zusätzlich zu der präzisen Zeitanzeige auf der Vorderseite verfügt die Uhr auf der Rückseite des Werkes noch über zwei diskrete Komplikationen: eine Mondphasenanzeige sowie eine Anzeige der verbleibenden Gangreserve.
Mit der Einführung des Chronomètre Furtif zeigt F.P. Journe erneut eindrucksvoll, dass sich kompromisslose Funktionalität und subtile Eleganz keineswegs ausschließen müssen. Die Verbindung hochwertigster Materialien mit ausgefeilter Mechanik macht die Uhr zu einer bemerkenswerten Ergänzung der lineSport Kollektion. Angeboten wird der Chronomètre Furtif zu einem Preis von rund CHF 85.000 (ohne Steuern), was ihn eindeutig in der Liga der absoluten Spitzenklasse positioniert.