-
Der F.P. Journe Chronomètre Furtif – Meisterstück der modernen Uhrmacherkunst
Im Jahr 2023 präsentierte die renommierte Marke F.P. Journe ein außergewöhnliches Einzelstück für die Only Watch Auktion: den Chronomètre Furtif Bleu. Diese einzigartige Uhr sorgte […]
-
Der Gerald Charles Maestro GC39 Jumping Hour 25th-Anniversary Edition
Die Geschichte der Uhrenmarke Gerald Charles ist untrennbar mit ihrem Gründer verbunden: Gérald Genta, dem legendären fake Uhren designer, der im Jahr 2000 gemeinsam mit […]
-
Die Favre Leuba Chief Tourbillon Limited Edition – Tradition trifft Innovation
Favre Leuba ist eine der traditionsreichsten Uhrenmarken der Schweiz, deren Ursprung bis ins Jahr 1737 zurückreicht. Nachdem die Marke in den 1980er Jahren im Zuge […]
-
Geschmiedet im Feuer des Nordens: Die neue GoS Fullerö Sword
In der glühenden Hitze einer nordischen Schmiede formt ein Meister sorgfältig ein Stück Stahl. Jeder präzise Hammerschlag verwandelt das rote, glühende Metall Stück für Stück […]
-
Die neue Hautlence Linear Series 3 Red: Ein kühnes Statement moderner Uhrmacherkunst
Hautlence ist eine innovative Uhrenmarke mit einer bewegten Geschichte, deren Ursprünge in die kreativen und kühnen Ideen der Schweizer Haute Horlogerie zurückreichen. Heute ist Hautlence […]
-
Glashütte Original Senator Excellence Panorama Date Moon Phase: Eleganz trifft auf Moderne
Die sächsische Uhrmacherkunst genießt international einen hervorragenden Ruf, und kaum eine Marke verkörpert dies besser als Glashütte Original. Besonders die Senator-Kollektion steht seit Jahrzehnten exemplarisch […]
-
Top 10 Chronographen: Die besten Modelle im direkten Vergleich
Kleines Gedankenexperiment: Tun wir einmal so, als würde Geld keine Rolle spielen und wir könnten uns frei von finanziellen Zwängen den besten verfügbaren Chronographen aussuchen. […]
-
Rolex Explorer-Alternativen: 5 Uhren, die günstiger und besser sind
Nach den UVP-Steigerungen, der Marktwertsteigerung und den Wartelisten der letzten Jahre kann der Gedanke, Ihrer Sammlung eine Rolex hinzuzufügen, entmutigend sein. Es waren schon immer […]
-
NOMOS-Langzeittest: Zehn Jahre NOMOS Tangomat
2014 begann ich mich für Uhren und deren Technik zu interessieren und 2015 fand meine erste „richtige“ Uhr den Weg zu mir. Es war eine […]
-
Greubel Forsey präsentiert Hand Made 2, den zweiten Schritt der Marke in der Entwicklung der Handuhrmacherei
Während die meisten replica Uhren von Greubel Forsey in Bezug auf Ausführung und Verarbeitung als die beeindruckendsten auf dem Markt gelten, sehen wir uns heute […]
Categories
- A. Lange & Söhne
- Accutron
- Alpina
- Arnold & Son
- Audemars Piguet
- Ball
- Bell & Ross BR
- Blancpain
- Breitling
- Bremont
- Bulgari
- Carl F. Bucherer
- Cartier
- Casio
- Chopard
- Circula
- Corum
- Daniel Roth
- F.P. Journe
- Favre Leuba
- Fossil
- Franck Muller
- Frederique Constant
- General
- Gerald Charles
- Girard-Perregaux
- GoS
- Greubel Forsey
- Habring
- Haute Rive
- Hautlence
- Hublot
- IWC
- Jaeger-LeCoultre
- Lebois & Co.
- Longines
- Louis Erard
- Louis Moinet
- Maen
- March LA.B
- Maurice Lacroix
- MeisterSinger
- Ming
- Minus-8
- NOMOS Glashütte
- Omega
- Oris
- Panerai
- Parmegiani
- Patek Philippe
- Piaget
- Polo
- Rado
- Richard Mille
- Roger Dubuis
- Rolex
- Sarpaneva
- Seiko
- Stripa
- Studio Underd0g
- Swatch
- TAG Heuer
- Titoni
- Tudor
- U-Boat
- Vacheron Constantin
- Zenith
- Zodiac
- ZTAGE
Recent Posts
- Der F.P. Journe Chronomètre Furtif – Meisterstück der modernen Uhrmacherkunst
- Der Gerald Charles Maestro GC39 Jumping Hour 25th-Anniversary Edition
- Die Favre Leuba Chief Tourbillon Limited Edition – Tradition trifft Innovation
- Geschmiedet im Feuer des Nordens: Die neue GoS Fullerö Sword